TL;DR
Altbestände sind Vermögenswerte, die vor dem 1. März 2021 erworben wurden und in Österreich von der Besteuerung ausgenommen sind. Diese Bestände werden in CoinTracking nur zur Transparenz und Nachvollziehbarkeit angezeigt. Sie werden nach der FIFO-Methode berechnet und erst dann in die durchschnittliche Kostenbasis einbezogen, wenn sie verkauft werden. Bei Verkäufen oder Übertragungen werden sie priorisiert zuerst verarbeitet.
Übersicht
In Österreich gelten alle vor dem 1. März 2021 erworbenen Kryptowährungen als Altbestand und sind somit steuerfrei.
Die Darstellung in CoinTracking dient ausschließlich der besseren Übersicht und Nachvollziehbarkeit – steuerlich bleiben diese Bestände ohne Auswirkung.
Altbestände werden nach der FIFO-Methode berechnet und erst bei einem Verkauf in die durchschnittliche Kostenbasis einbezogen.
Bei Verkäufen oder Übertragungen werden sie zuerst verarbeitet, bevor neuere Bestände berücksichtigt werden.
Kurz bevor Du den Report herunterlädst, kannst Du die Einstellung „Altbestand“ aktivieren. Diese Einstellung verändert die Berechnung nicht, sondern dient lediglich der besseren Darstellung.
Nach der Aktivierung findest Du unter Punkt 5 des Steuerberichts eine Übersicht aller noch nicht verkauften Altbestände.
Nach der Aktivierung findest Du unter Punkt 5 eine Übersicht aller noch nicht verkauften Altbestände.
A kauft am 01.01.2021 1 BTC. Am 05.09.2025 verkauft A davon 0,5 BTC.
→ Nach dem Verkauf besitzt A noch 0,5 BTC, die unter Punkt 5.1 aufgeführt werden.
A kauft am 01.01.2021 1 BTC für 1.000 €.
Am 01.02.2025 erwirbt A nochmals 1 BTC für 2.000 €.
Am 05.09.2025 verkauft A 0,5 BTC.
→ Da die FIFO-Methode angewendet wird, stammt der zu verkaufende Anteil aus dem ersten Kauf vom 01.01.2021.
Die Veräußerung von 0,5 BTC wird also anteilig mit dem ursprünglichen Kaufpreis aus 2021 berechnet.




