Support Desk

Ticket erstellen Meine Tickets
Willkommen
Anmelden  Registrieren

Update aller Steuer Reports auf CoinTracking - Übersicht der Funktionen und Neuerungen (09. Juli 2020)

Übersicht der neuen Funktionen

TL;DR:

Die Steuerberichte von CoinTracking wurden für eine schnellere Performance, verbesserte Berechnungsgenauigkeit und einen erweiterten Funktionsumfang aufgerüstet. Wichtige Updates umfassen die Einbeziehung von Margin-/Futures-/Derivate-Transaktionen in die Kapitalertragsberechnung, intelligentere Preise bei Coin-to-Coin-Umrechnungen, vollständig automatisierte Depottrennung, bessere Verarbeitung von Transaktionen innerhalb derselben Sekunde sowie erweiterte Exportoptionen (Schedule D, 1, 1040 in Form 8949 PDFs). Die Ergebnisse können sich leicht von alten Berichten unterscheiden, bedingt durch die neue Gebührenbehandlung, Preisberechnungen und aktualisierte Handelsdaten.


Übersicht der neuen Funktionen

CoinTrackings Steuersystem wurde umfassend aktualisiert und bietet nun:

  • Schnellere Datenberechnungen

  • Einbeziehung von Margin-, Futures- und Derivate-Transaktionen im Kapitalertragsbericht

  • Verbesserte Methode "Beste Preise" mit Berücksichtigung des Handelsvolumens zur Berechnung von Coin-zu-Coin-Trades

  • Intelligentere Handhabung von Transaktionen zur gleichen Sekunde zur Minimierung steuerpflichtiger Gewinne

  • Vollautomatische Depottrennung

  • Optimierte Logik für HMRC-, AVCO- und ACB-Berichte

  • Schedule D, Schedule 1 und Form 1040 Exporte in allen Form 8949 PDFs enthalten


Fragen und Antworten zu den neuen Berichten

Warum sehe ich andere Ergebnisse im Vergleich zu den alten Steuerberichten?

  • Gebühren reduzieren jetzt den Kaufpool: Transaktionsgebühren für Ein- und Auszahlungen werden beim Berechnen der Anschaffungskosten abgezogen und können Gewinne/Verluste leicht beeinflussen.

  • Kaufpools können zusammengefasst sein: Mehrere Kauftransaktionen können zu einem Pool zusammengelegt werden. Die Anzahl der verwendeten Pools wird im Bericht angezeigt.

  • Verbesserte Preisauflösung: Die neue "Beste Preise"-Methode priorisiert Coins nach Marktkapitalisierung nach Fiat und führt zu genaueren Umrechnungen.

  • Genauere historische Transaktionen: Wenn seit Ihrem letzten Bericht neue Daten importiert wurden, kann sich die Verteilung auf Kaufpools ändern.

  • Unterschiede durch Trade-Änderungen: Bearbeitungen, Löschungen oder das Entfernen von Warnungen wirken sich auf die Berichtsergebnisse aus.

Warum gibt es mehr Warnungen bei aktivierter Depottrennung? 

Depottrennung (Trennung der Lots nach Wallets) erfordert explizite Ein- und Auszahlungen. Fehlen diese, entstehen leere Kaufpools und Steuerwarnungen.

Beispiel ohne Ein-/Auszahlungen:

  • 01.01.: Kauf von 1 BTC auf Kraken

  • 02.01.: Kauf von 1 BTC auf Kraken

  • 03.01.: Kauf von 1 BTC auf Poloniex

  • 04.01.: Verkauf von 1 BTC auf Poloniex

  • Ohne Depottrennung: Verkauf wird Kraken (01.01.) zugeordnet

  • Mit Depottrennung: Verkauf wird Poloniex (03.01.) zugeordnet

Beispiel mit Ein-/Auszahlungen:

  • 01.01. bis 03.01.: dieselben Käufe

  • 04.01.: Auszahlung von 1 BTC von Kraken (mit 0.01 BTC Gebühr)

  • 04.01.: Einzahlung von 0.99 BTC auf Poloniex

  • 05.01.: Verkauf von 1.99 BTC auf Poloniex

  • Ohne Depottrennung: Verkauf aus Kraken-Kaufpool

  • Mit Depottrennung: Verkauf aufgeteilt: 0.99 BTC von Kraken (transferiert), 1 BTC von Poloniex


Fazit 

Diese Updates verbessern die Genauigkeit und Steuerkonformität in allen Ländern. Bei Abweichungen überprüfen Sie bitte:

  • Fehlende Einzahlungen oder Auszahlungen

  • Änderungen an historischen Trades

  • Unterschiede in der Gebührenverarbeitung oder Coin-Bewertung

Für bestmögliche Ergebnisse empfehlen wir die detaillierte Ansicht im Steuerbericht und eine vollständige Erfassung aller Wallet-Bewegungen.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.