Support Desk

Ticket erstellen Meine Tickets
Willkommen
Anmelden  Registrieren

Eintrag von (LP) Staking und Masternode Transaktionen

TL;DR:
Staking-, LP-Staking- und Masternode-Transaktionen kannst Du entweder nur über die Erfassung der Rewards oder durch Protokollierung des gesamten Ablaufs inkl. Einzahlungen, Auszahlungen und Konvertierungen erfassen.

Bei Token, die sich während des Stakings ändern (z. B. ETH → ETH2), kannst Du einen Swap (nicht steuerpflichtig, hält die Haltedauer) oder einen Trade (steuerpflichtig, setzt Haltedauer zurück) verwenden. 

Bei Masternodes hängt die Erfassung davon ab, ob die Coins Deine Kontrolle verlassen – wenn ja, als Spend + Income erfassen; wenn nein, als Transfers mit Rewards als Einkommen.


1) Staking-Transaktionen eintragen
 Du kannst:

  1. Nur Rewards erfassen: Rewards als Einkommen eintragen

  2. Den kompletten Ablauf erfassen:

  1. Auszahlung (Withdrawal) Deiner CRO aus Deiner Wallet
  2. Einzahlung (Deposit) in die Staking-Wallet
  3. Einkommen/Rewards (Income) in Deiner Wallet oder Staking-Wallet
  4. Auszahlung aus der Staking-Wallet (unstake)
  5. Einzahlung zurück in Deine Wallet


Token-Umwandlungen während des Stakings
 Manche Token ändern beim Staking ihren Ticker (z. B. ETH → ETH2, ETH → stETH, SOL → xSOL):

  • Swap (nicht steuerpflichtig): Hält die Haltedauer und vermeidet Kapitalgewinne/-verluste

  • Trade (steuerpflichtig): Setzt die Haltedauer zurück und kann Gewinne/Verluste erzeugen

Unstaking: Prozess umkehren – Swap oder Trade je nach steuerlicher Behandlung


2) LP-Staking-Transaktionen eintragen
 Gleicher Ablauf wie beim normalen Staking, nur mit LP-Token:

  1. Auszahlung von LP-Token aus Deiner Wallet
  2. Einzahlung in die Staking-Wallet
  3. Einkommen/Rewards in Wallet oder Staking-Wallet
  4. Auszahlung aus der Staking-Wallet
  5. Einzahlung zurück in Deine Wallet



3) Masternode-Transaktionen eintragen

Wenn Coins Deine Kontrolle verlassen:

  • Anfangsinvestment als Spend erfassen

  • Rewards als Masternode-Transaktionstyp eintragen

Wenn Coins in Deiner Kontrolle bleiben: (Beispiel: ETH-Masternode)

  1. Auszahlung von ETH aus Deiner Wallet
  2. Einzahlung von ETH in die Masternode-Wallet
  3. Rewards als Masternode eintragen
  4. Auszahlung von ETH und Rewards aus der Masternode-Wallet
  5. Einzahlung zurück in Deine Wallet



Zusammenfassung

  • Wähle den Transaktionstyp je nachdem, ob die Coins Deine Kontrolle verlassen

  • Bei Staking-Token-Umwandlungen: Swap = nicht steuerpflichtigTrade = steuerpflichtig

  • Erfassung des kompletten Stake-/Unstake-Prozesses für detaillierte Berichte

  • Bei Unsicherheit zur korrekten steuerlichen Behandlung immer einen Steuerberater konsultieren


War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.