In diesem Artikel erklären wir dir, welche Transaktionstypen du verwenden solltest, wenn du Kryptowährung an Freunde sendest oder von ihnen erhältst.
Wichtig: Verschenkte (oder geerbte) Tokens behalten die Haltefrist des vorherigen Besitzers. Das bedeutet, dass das ursprüngliche Erwerbsdatum des Tokens vom vorherigen Inhaber auf den neuen Inhaber übertragen wird.
Dies ist eine allgemeine Anleitung und geht davon aus, dass die Transaktion steuerfrei ist. Bitte konsultiere jedoch immer einen Steuerberater oder eine Finanzbehörde, um die Einhaltung der lokalen Gesetze sicherzustellen.
Der Artikel ist in drei Abschnitte unterteilt:
1) Kryptowährungen an einen Freund senden
2) Kryptowährungen von einem Freund erhalten
3) Kann ich diese Transaktionen von meinem Steuerbericht ausschließen?
1) Kryptowährungen an einen Freund senden
Wenn du eine Kryptowährung an einen Freund sendest, kannst du in deinen Transaktionsaufzeichnungen entweder den Transaktionstyp "Spende" oder "Schenkung" verwenden. In dem Artikel Transaktionstypen findest du ausführliche Anweisungen dazu.
2) Kryptowährungen von einem Freund erhalten
Falls du eine Kryptowährung von einem Freund erhältst, kannst du den Transaktionstyp „Geschenk/Trinkgeld“ in deinen Transaktionsaufzeichnungen verwenden.
Füge das Datum des ursprünglichen Token-Erwerbs durch den vorherigen Inhaber ein:
3) Kann ich diese Transaktionen von meinem Steuerbericht ausschließen?
Wenn du möchtest, kannst du diese Transaktion filtern, um sie aus deinem Steuerbericht herauszuhalten.
Bitte beachte: Das Ausschließen von Einkünften oder das Entfernen von Kryptowährungstransaktionen ohne korrekte Berechnung der Kapitalgewinne entspricht möglicherweise nicht den Steuervorschriften in allen Gerichtsbarkeiten.