Support Desk

Ticket erstellen Meine Tickets
Willkommen
Anmelden  Registrieren

Darlehen und deren Rückzahlungen

TL;DR
Dieser Artikel erklärt, wie Du Kredit- und Rückzahlungstransaktionen in CoinTracking erfasst, einschließlich Coins, die durch Staking, Lending oder andere DeFi-Aktivitäten (z. B. Aave, Lido, EigenLayer, MakerDAO, Nexo) verliehen oder geliehen werden. Die Vorgehensweise hängt davon ab, wie Du und die Steuergesetze in Deinem Land das Eigentum während des Kreditprozesses bewerten.


1) Du verleihst Coins an andere

a) Du bleibst Eigentümer der Coins

  • Kredit als Transfer erfassen: Auszahlung (OUT) von Deinem Konto an die Kreditadresse oder Plattform

  • Einzahlung (IN), wenn der Kredit zurückgezahlt wird

  • Zinsen als Einkommen eintragen
     

Diese Methode belässt Deine Coins im ursprünglichen Kauf-Pool (FIFO) mit ursprünglicher Kostenbasis und Haltedauer.

 b) Du bleibst nicht Eigentümer der Coins

  • Kredit als Ausgabe (Spend) erfassen (Kapitalgewinne auf den Wertunterschied seit Kauf werden ausgelöst)

  • Rückzahlungen als Einkommen eintragen

  • Zurückgezahlte Coins haben eine neue Kostenbasis ab dem Tag des Erhalts


2) Du erhältst einen Kredit

  • Sicherheit senden: als Send Collateral erfassen

  • Kredit erhalten: als Receive Loan erfassen

  • Kredit zurückzahlen: als Repay Loan erfassen

  • Zinsen oder Gebühren als Borrowing Fee eintragen

  • Sicherheit nach Rückzahlung zurückerhalten

  • Bei Liquidation: den liquidierten Anteil als Liquidation erfassen (Beispiel: 5 ETH als Sicherheit gesendet, nur 4 ETH zurück → 1 ETH Liquidation)


3) Besondere steuerliche Überlegungen

  • Asset bleibt gleich: Rückzahlung mit exakt derselben Kryptowährung wie erhalten → in der Regel kein steuerpflichtiges Ereignis (Wertveränderung während der Kreditlaufzeit ist irrelevant)

  • Asset ändert sich: Rückzahlung mit anderen Coins aus Deinen ursprünglichen Beständen → steuerpflichtig (z. B. BTC-Kredit mit zuvor gekauften BTC zurückgezahlt → Kapitalgewinne nach FIFO-Kostenbasis)

  • Kreditbezogene Aktivitäten: Nutzung der geliehenen Coins für Trades oder andere Aktivitäten löst ebenfalls ein steuerpflichtiges Ereignis aus; Gewinne/Verluste müssen gemeldet werden


Zusammenfassung

  • Prüfe, ob Eigentum steuerlich übertragen wird

  • Transfer verwenden, wenn Du Eigentümer bleibst, Spend/Einkommen wenn nicht

  • Bei erhaltenen Krediten Sicherheit, Kreditsumme, Rückzahlungen, Gebühren und Liquidationen genau erfassen

  • Rückzahlungen mit demselben Asset meist steuerneutral; andere Assets oder Aktivitäten machen sie steuerpflichtig

  • Immer die Steuergesetze Deines Landes prüfen und ggf. einen Steuerberater konsultieren


War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.