TL;DR:
Ein negativer FIAT-Bestand ist normal, wenn Du die empfohlene CoinTracking-Portfoliomethode nutzt. Er zeigt den Betrag an, den Du für Krypto ausgegeben hast (Deine Kostenbasis), abzüglich realisierter FIAT-Gewinne – nicht den tatsächlichen FIAT-Bestand auf Deiner Börse.
Warum sehe ich negative FIAT-Werte?
Wenn Du Trades ohne entsprechende FIAT-Einzahlungen erfasst, wertet CoinTracking den FIAT-Abfluss als Ausgaben für Deine Kryptokäufe.
Beispiel 1 – BTC-Kauf:
Kauf: 1 BTC für 1.000 $ (keine USD-Einzahlung erfasst)
Ergebnis:
1 BTC (= 1.000 $)
1.000 USD (= 1.000 $ investiert)
Gesamtwert: 0 $
Das negative USD zeigt Deine Investition in Krypto, nicht eine Schuld.
Beispiel 2 – BTC-Verkauf:
Verkauf: 1 BTC für 1.650 $
Ergebnis:
0 BTC650 USD (Gewinn nach Rückgewinnung der Investition)
Gesamtwert: 650 $
Der FIAT-Bestand wechselt von negativ zu positiv, sobald Du Gewinne realisierst.
Was der negative Wert darstellt
Es ist: Dein kumulativ eingesetztes FIAT minus realisierte FIAT-Gewinne
Es ist nicht: Dein tatsächlicher Kontostand auf Börsen
Diese Methode zeigt die Performance präzise an, auch wenn FIAT-Balken „rot“ erscheinen.
Alternativen, wenn Du keine negativen FIAT-Werte sehen möchtest
FIAT-Einzahlungen manuell für jede Börse eintragen, um Trades auszugleichen (nicht empfohlen für exakte Performance-Berechnung)
In den API-Einstellungen FIAT-Transaktionen importieren aktivieren
Empfehlung
Bleib bei der Methode mit negativen FIAT-Werten für eine genaue Gewinn/Verlust-Berechnung – auch wenn sie kontraintuitiv wirkt, bildet sie Deine Investmenthistorie am besten ab