TL;DR: Der Bybit API-Import unterliegt Einschränkungen aufgrund der von Bybit bereitgestellten Datenverfügbarkeit und -struktur. Die Unified- und Legacy-API haben jeweils spezifische Begrenzungen. Um fehlende Daten zu ergänzen, kannst du manuelle Eingaben, den Excel-Import oder den Custom Exchange Import verwenden.
Welche Einschränkungen gibt es beim Bybit API Import (Unified)?
PnL (Profit and Loss)-Daten sind nur für die letzten 2 Jahre verfügbar
Earn-Transaktionen werden nicht importiert
P2P-Transaktionen werden nicht importiert
Umwandlungs-Transaktionen, die im Funding Sub-Account ausgeführt wurden, werden nicht importiert
Krypto-Käufe mit der Bybit-Karte werden nicht importiert
Trading-Bot-Transaktionen werden nicht importiert
Welche Einschränkungen gelten für den Bybit API Import (Legacy)?
Spot-Kontodaten sind nur für die letzten 6 Monate verfügbar
Einzahlungen auf das Spot-Konto werden nicht importiert (fehlende API-Daten)
Einzahlungen auf das Derivatives-Konto werden in drei Transaktionen aufgeteilt:
Einzahlung – Bybit Spot
Auszahlung – Bybit Spot
Einzahlung – Bybit Derivatives
ByFi-Konto-Transaktionen werden nicht importiert
WSOT NFT-Transaktionen werden nicht importiert
Sub-Account-Transaktionen werden nicht importiert
PnL-Daten des Future Grid Bots werden nicht importiert
Was tun, wenn Daten fehlen?
Du kannst fehlende Transaktionen manuell über einen der folgenden Wege hinzufügen:
Die Seite "Transaktionen" für einzelne Eingaben
Den Excel-Import für Massenuploads
Den Custom Exchange Import für individuelle Datenzuweisungen
Diese Methoden helfen dir dabei, deinen Transaktionsverlauf vollständig und korrekt zu halten.
Zusammenfassung
Wenn du den Bybit API Import (Unified oder Legacy) verwendest, beachte bitte die genannten Einschränkungen. Bei fehlenden Daten kannst du auf die manuellen und Bulk-Import-Werkzeuge von CoinTracking zurückgreifen, um dein Portfolio genau und steuerkonform zu pflegen.