Support Desk

Ticket erstellen Meine Tickets
Willkommen
Anmelden  Registrieren

Negativer oder Niedriger Durchschnittlicher Kaufpreis

CoinTracking berechnet deinen durchschnittlichen Kaufpreis, um dir zu helfen zu verstehen, ob du bei einem heutigen Verkauf einer bestimmten Coin einen Gewinn oder Verlust machen würdest. Es ist eine nützliche Methode, um deinen Break-even-Punkt pro Vermögenswert zu visualisieren.


Wie wird der durchschnittliche Kaufpreis berechnet?

Die Berechnung vergleicht deine Gesamtinvestition in eine Coin mit den bereits verkauften Anteilen. Die Formel lautet:

(Kauf 1 × Preis) + (Kauf 2 × Preis) + … − (Verkauf 1 × Kaufpreis) − (Verkauf 2 × Kaufpreis) …

Das Ergebnis ist dein durchschnittlicher Kaufwert pro verbleibender Einheit der Coin, dargestellt in Fiat-Währung.

  • Wenn der aktuelle Marktpreis höher ist, wird die Zeile grün dargestellt – das zeigt einen Gewinn.

  • Wenn er niedriger ist, wird die Zeile rot dargestellt – das zeigt einen Verlust bei sofortigem Verkauf.


Warum ist mein Kaufpreis negativ?

Ein negativer Wert bedeutet, dass du bereits mehr zurückerhalten hast, als du ursprünglich investiert hast. Das passiert, wenn deine früheren Verkäufe mehr Gewinn eingebracht haben als deine gesamte Investitionsbasis.

Beispiel:

  • Du kaufst 1.000.000 DVC für 100 $.

  • Später steigt der Preis, und du verkaufst 500.000 DVC für 200 $.

  • Du hast jetzt 100 $ Gewinn gemacht und hältst immer noch 500.000 DVC.

  • Selbst wenn der Preis auf null fällt, bist du insgesamt im Plus – dein durchschnittlicher Kaufpreis wird also negativ.

Das ist kein Fehler, sondern ein Zeichen dafür, dass du bereits Gewinne auf dieser Position gesichert hast.


Was bedeutet „zu niedrig“?

Wenn dein verbleibender Coin-Bestand extrem klein ist, kann der durchschnittliche Break-even-Preis astronomisch hoch werden. Zum Beispiel müsstest du möglicherweise für mehrere Millionen oder sogar Milliarden pro Coin verkaufen, um vorherige Verluste auszugleichen.

Anstatt unrealistische oder irreführende Zahlen anzuzeigen, zeigt CoinTracking „zu niedrig“ an, wenn:

  • Der Break-even-Preis mathematisch korrekt, aber im realen Kontext bedeutungslos ist.

  • Dein verbleibender Bestand so gering ist, dass eine Preisverfolgung keinen praktischen Nutzen mehr hat.


Zusammenfassung

Wenn du einen negativen oder „zu niedrigen“ durchschnittlichen Kaufpreis siehst, bedeutet das in der Regel:

  • Du hast bereits Gewinn gemacht (negativ = gut), oder

  • Du hältst nur noch eine winzige Restmenge (zu niedrig für eine sinnvolle Berechnung)

Das sind normale und erwartete Verhaltensweisen im Rahmen der CoinTracking-Berechnungen zur Portfolio-Performance.



War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.